Schlagwort-Archive: Iwans Weg

Iwans Weg: Rezensionen

Eine Übersicht von Stimmen zum ersten Shadowrun-Roman aus deutscher Feder seit zehn Jahren: Iwans Weg.

Wer einen temporeichen, dreckigen, coolen Cyberpunk-Roman mit Tiefgang und authentischem Ruhrpott-Lokalkolorit lesen möchte, ist hier genau richtig.
Deutsche Science Fiction

Eine eigenständige, starke, gewaltige und wütende Erzählung über dysfunktionale Familienstrukturen in einer Welt ohne Hoffnung. […] Meisterhaft.
Schriftsonar Podcast

”Iwans Weg“ generiert von der ersten Seite an Spannung, während die derben Charaktere für reichlich Unterhaltung sorgen.
Literatopia

Iwans Weg [ist] ein toller, spannender Shadowrun-Roman mit unverbrauchtem, authentischem Setting, glaubhaften Charakteren und einer vielschichtigen Handlung. Top!
Amazon-Rezension, Frank R.

David Grade präsentiert hier eine sehr intelligente, aber auch düster-brutale Geschichte, deren Anziehungskraft […} ich mich nicht mehr entziehen konnte.
Die Buchflüsterin

Ich freue mich über jede Stimme und jede Rezension zu Iwans Weg. Es ist fabelhaft, dass so viele Menschen Zeit investieren, um mir eine Rückmeldung zu geben und anderen potentiellen Lesern die Geschichte ans Herz legen (und manchmal auch vor ihr warnen). Hier einer Auflistung aller Rezensionen, die ich zu Iwans Weg gefunden habe. Ich lese, höre und sehe jede einzelne. Herzlichen Dank an alle, auch an die Rezensenten in den großen Portalen (allen voran Amazon). Falls noch welche fehlen sagt es mir.

Rezensionen:
Roter Dorn
Literatopia
Deutsche Science Fiction
Eine Bücherwelt
Teilzeithelden
Schriftsonar
Amazon-Rezensionen
Letterheart
Lovelybooks
Goodreads
Jen´s Readable Books
Tigurion D.
Der Kettenleser (Seite nicht erreichbar, Rezi auf Amazon gespiegelt)
Mayersche

Interviews & Artikel: (nur die Online zugänglichen)
Nordstadtblogger
Deutsche Science Fiction
Literatopia
Jen´s Readable Books
Orkenspalter TV

Iwans Weg: English Version

Someone on Reddit asked for an english version of Iwans Weg (Ivans Way), my german-only Shadowrun-Novel. I would love that too, but to make this happen many people have to nag Catalyst about it. However here is a quick and dirty translation of the promotext:

2078. The world has changed. Some say it has awakened. For decades dwarfs, elves, orks and trolls have been part of metahumanity. Dragons were elected president and assassinated. Megacons direct the fortune of the world. Whoever has the cash enhances himself with bio- and cyberware. Whoever has the luck are able to sling magic. And everybody on the globe is using the Matrix, which has grown from the last crash even more all-encompassing than ever. Germany. The Ruhrgebiet. Cologne and Dusseldorf have sprawled into the giant city moloch that is known as the Rhein-Ruhr-Megaplex. While the arcologies of the megacons gleam in light whole districts have sunken into shadows and chaos.

Iwan, a young hacker, was born in one of these districts – Dortmund Nordstadt. He has been trying everything to find a path towards the light. As he fails, his last hope is a seelie named Mae. But the fairy is beleaguered by a dark secret. And she is on the run, ruthless killers on her trail. The most brutal among them is Rhoslyn, who mill a path of destruction in a world of machine and matrix entirely new to him. Also after her is a team of shadowrunners blackmailed into hunting her down. Hunters and hunted cause a maelstrom of violence, which threatens to devour Iwan forever.

Iwans Weg: Cyberpunk in Dortmund

Iwans Weg ist ein Cyberpunkroman, der im  Dortmund der Jahre 2077 und 2078 spielt. Cyberpunk ist eine literarische Untergattung der Science-Fiction, genauer der Dystopie – einem Gegenentwurf zur Utopie.

Cyberpunk hat einige immer wiederkehrende Merkmale. Urbane Gegenden prägen die Handlungsorte. Machtvolle Konzerne haben demokratische Strukturen zurückgedrängt. Menschen erweitern sich mit Bio- und Cyberimplantaten. In einem alles umfassendes Internet, der Matrix, kann sich jeder in virtuelle Welten verlieren. Die Charaktere stammen aus Randgruppen der Gesellschaft und Themen wie Drogenkonsum, kriminelle Unterwelten und Überwachung setzen den tonalen Hintergrund.

Entsprechend ist der Entwurf von Dortmund düster und futuristisch. Dortmund ist eingebettet in den Rhein-Ruhr-Megaplex, einem riesigen urbanen Moloch bestehend aus dem Ruhrgebiet und den großen Städten am Rhein von Köln bis Düsseldorf. Der Protagonist des Romans, Iwan Ogilvy, lebt in der Dortmunder Nordstadt.

Die Dortmunder Nordstadt ist im Roman ein überspitzter Entwurf der Ängste und Vorurteile die heute (und seit hundert Jahren) in das Viertel hinein projiziert werden: Drogen, Gangs, Gewalt, Armut und Menschen, die verzweifelt um ein besseres Leben kämpfen, und von Politik und Oberschicht vergessen und verdrängt sind. Einige heute existierende Locations haben es in das Jahr 2078 geschafft: der Lieblingsdönerladen des Autors, das Stadtteilzentrum Dietrich-Keuning-Haus (an dem 2077 konservative Politiker Durchgangssperren zur Innenstadt errichtet haben) und der Antifaschuppen Nordpol.

2017NordpolNordstadt600

Auch auf dem Cover spiegelt sich die Verwurzelung von Iwans Weg in Dortmund wieder. Das Dortmunder U und andere markante Dortmunder Gebäude sind in die futuristische Stadtkulisse eingebaut und wer einen genauen Blick auf die Grafittis und Werbetafeln im Hintergrund wirft, wird einige Dortmunder Besonderheiten finden.

Soviel zu Hintergrund und Handlungsort vom Iwans Weg, Infos zur Handlung gibt es hier.

Iwans Weg – Shadowrunroman

Ich habe einen Shadowrunroman geschrieben. Bei Amazon könnt ihr ihn vorbestellen und als Epub schon jetzt haben. Wenn es euch möglich ist kauft Iwans Weg lokal und bewertet global. Und hier der Klappentext, damit ihr wisst worum es geht:

2078. Die Welt hat sich verändert. Einige sagen sie sei erwacht. Seit Jahrzehnten zählen Zwerge, Elfen, Orks und Trolle zur Metamenschheit. Drachen wurden Präsidenten und ermordet. Großkonzerne bestimmen das Geschick der Länder. Wer Geld hat, verbessert sich mit Bio- und Cyberware. Wer Glück hat, kann Magie wirken. Und alle sind in der weltumspannenden Matrix unterwegs, die aus dem letzten Netz-Crash allumfassender erwuchs als je zuvor. Das Ruhrgebiet, Köln und Düsseldorf sind zu einem riesigen Moloch zusammengewuchert – dem Rhein-Ruhr-Megaplex. Während die Arkologien der Megakonzerne in Licht erstrahlen, versinken ganze Stadtgebiete in Schatten und Chaos.

Der junge Hacker Iwan stammt aus einem dieser Gebiete, der Dortmunder Nordstadt. Er versucht alles, um einen Weg ans Licht zu finden. Als er scheitert, ist seine letzte Hoffnung die Seelie Mae. Doch ein dunkles Geheimnis umgibt diese Fee. Und sie ist auf der Flucht, verfolgt von skrupellosen Mördern. Der brutalste unter ihnen ist Rhoslyn, der sich in einer Schneise der Zerstörung durch die für ihn neue Welt von Matrix und Maschinen fräst. Auch ein Team Shadowrunner wird zur Jagd auf Mae erpresst. Jäger und Gejagte erzeugen einen Strudel aus Gewalt und Alpträumen, der Iwan für immer zu verschlingen droht.

Iwans Weg - Cover

Der Klappentext zeigt schon, dass Iwans Weg dem Genre des Cyberpunk zuzuordnen ist, Untergenre der Dystopie, Untergenre der Science Fiction. Ich habe immer gedacht mein erster veröffentlichter Roman wird Fantasy – falsch gedacht. Allerdings hat Shadowrun den stärksten Fantasyeinschlag aller Cyberpunkwelten.

 

Iwans Weg: Lokal kaufen, Global bewerten

Meinen Shadowrunroman Iwans Weg gibt es mittlerweile bei Amazon zum Vorbestellen und als Osterüberraschung als Epub. Zeit euch mit einer Bitte zu behelligen. Wenn es euch möglich ist kauft Iwans Weg lokal und bewertet es global.

Also in der Buchhandlung oder im Spieleladen um die Ecke kaufen oder bestellen und dann ab zu Amazon, um Iwans Weg mit verdienten fünf Sternen zu bewerten. Ein paar Worte wie ihr den Roman fandet freuen mich auch, auch kritische Worte – dann wissen Neuleser, auf was sie sich einstellen können und die Chance, dass ihre Erwartung erfüllt wird und sie dem Roman gewogen sind steigt. So schaffen wir es die Shadowrun-Reihe weiter zu verbreiten und für den Verlag, Autoren und Leser interessanter zu machen.

Wenn ihr zufällig in der Dortmunder Nordstadt wohnt, bestellt den Roman bitte bei Litfass. Ruft zu einer zivilen Zeit an Tel. 0231 49 66 66 0 bestellt Iwans Weg und bestellt schöne Grüße von David Grade.

Ansonsten ist eine gute Dortmunder Anlaufstelle das Tellurian, die haben auch einen Onlineshop: http://www.tellurian-games.de/Iwans-Weg

Und dann verbreitet möglichst Global, möglichst überall eure Meinungen oder vielleicht sogar eure Rezension zu Iwans Weg. Amazon ist ein guter Start.

Reich_Ranicki_Mainz