Schlagwort-Archive: Nordstadt

Iwans Weg: Cyberpunk in Dortmund

Iwans Weg ist ein Cyberpunkroman, der im  Dortmund der Jahre 2077 und 2078 spielt. Cyberpunk ist eine literarische Untergattung der Science-Fiction, genauer der Dystopie – einem Gegenentwurf zur Utopie.

Cyberpunk hat einige immer wiederkehrende Merkmale. Urbane Gegenden prägen die Handlungsorte. Machtvolle Konzerne haben demokratische Strukturen zurückgedrängt. Menschen erweitern sich mit Bio- und Cyberimplantaten. In einem alles umfassendes Internet, der Matrix, kann sich jeder in virtuelle Welten verlieren. Die Charaktere stammen aus Randgruppen der Gesellschaft und Themen wie Drogenkonsum, kriminelle Unterwelten und Überwachung setzen den tonalen Hintergrund.

Entsprechend ist der Entwurf von Dortmund düster und futuristisch. Dortmund ist eingebettet in den Rhein-Ruhr-Megaplex, einem riesigen urbanen Moloch bestehend aus dem Ruhrgebiet und den großen Städten am Rhein von Köln bis Düsseldorf. Der Protagonist des Romans, Iwan Ogilvy, lebt in der Dortmunder Nordstadt.

Die Dortmunder Nordstadt ist im Roman ein überspitzter Entwurf der Ängste und Vorurteile die heute (und seit hundert Jahren) in das Viertel hinein projiziert werden: Drogen, Gangs, Gewalt, Armut und Menschen, die verzweifelt um ein besseres Leben kämpfen, und von Politik und Oberschicht vergessen und verdrängt sind. Einige heute existierende Locations haben es in das Jahr 2078 geschafft: der Lieblingsdönerladen des Autors, das Stadtteilzentrum Dietrich-Keuning-Haus (an dem 2077 konservative Politiker Durchgangssperren zur Innenstadt errichtet haben) und der Antifaschuppen Nordpol.

2017NordpolNordstadt600

Auch auf dem Cover spiegelt sich die Verwurzelung von Iwans Weg in Dortmund wieder. Das Dortmunder U und andere markante Dortmunder Gebäude sind in die futuristische Stadtkulisse eingebaut und wer einen genauen Blick auf die Grafittis und Werbetafeln im Hintergrund wirft, wird einige Dortmunder Besonderheiten finden.

Soviel zu Hintergrund und Handlungsort vom Iwans Weg, Infos zur Handlung gibt es hier.

Iwans Weg: Lokal kaufen, Global bewerten

Meinen Shadowrunroman Iwans Weg gibt es mittlerweile bei Amazon zum Vorbestellen und als Osterüberraschung als Epub. Zeit euch mit einer Bitte zu behelligen. Wenn es euch möglich ist kauft Iwans Weg lokal und bewertet es global.

Also in der Buchhandlung oder im Spieleladen um die Ecke kaufen oder bestellen und dann ab zu Amazon, um Iwans Weg mit verdienten fünf Sternen zu bewerten. Ein paar Worte wie ihr den Roman fandet freuen mich auch, auch kritische Worte – dann wissen Neuleser, auf was sie sich einstellen können und die Chance, dass ihre Erwartung erfüllt wird und sie dem Roman gewogen sind steigt. So schaffen wir es die Shadowrun-Reihe weiter zu verbreiten und für den Verlag, Autoren und Leser interessanter zu machen.

Wenn ihr zufällig in der Dortmunder Nordstadt wohnt, bestellt den Roman bitte bei Litfass. Ruft zu einer zivilen Zeit an Tel. 0231 49 66 66 0 bestellt Iwans Weg und bestellt schöne Grüße von David Grade.

Ansonsten ist eine gute Dortmunder Anlaufstelle das Tellurian, die haben auch einen Onlineshop: http://www.tellurian-games.de/Iwans-Weg

Und dann verbreitet möglichst Global, möglichst überall eure Meinungen oder vielleicht sogar eure Rezension zu Iwans Weg. Amazon ist ein guter Start.

Reich_Ranicki_Mainz