Anlässlich von André Wiesler Tod habe ich mir über Neujahr das DSA-Abenteuer Imuhar angesehen. 2004 und 2005 haben André Wiesler und ich es für die von Chris Gosse herausgegebene Abenteuer-Anthologie Karawanenspuren geschrieben. Mir gefällt es immer noch verdammt gut. Bei einem meiner Lieblings-NPCs, einem reisenden Buchhändler namens Hawlan Ibn Hashbal, musste damals aus Platzgründen ein Zusatzkasten gekürzt werden, der einige seiner Waren aufführte. Ich habe den Kasten, so wie er im Manuskript stand unten angehängt. Vielleicht spielt ja jemand das Abenteuer oder möchte Hawlan anderweitig einsetzen.
Während ich in den alten Entwürfen rumwühlte fiel mir auf, dass damals noch mehr gekürzt wurde, wirklich Schade war es um den Wirt Sunbar ben Jassjir ben Fhadim, der neben Hawlan eine der »Begegnungen auf der Reise« (Karawanenspuren, S.11) sein sollte. Seine Beschreibung findet ihr auch weiter unten.
Unsere Lektorin war Momo Evers, was ich erst heute richtig würdigen kann. Damals füllte der Gedanke Cool, wir schreiben ein offizielles Schwarze-Auge-Abenteuer irgendwie mein ganzes Hirn aus. Und das Cover von Karawanenspuren stammt von Gary Ruddell. Dem Gary Ruddell, der auch das Cover für Dan Simmons Hyperion gezeichnet hat und ungefähr eine Million andere Fantasy- und Science-Fiction-Cover. Das Bild zu diesem Artikel ist ein Ausschnitt aus dem Cover, Ulisses hat die Rechte daran. Wie cool ist das denn? Unser Abenteuer in einem Buch mit nem Cover von Gary Ruddell.
Okay, bevor ich noch nachträglich größenwahnsinnig werde, hier der versprochene Content.