DSA-Abenteuer: Imuhar (Bonus-Content)

Anlässlich von André Wiesler Tod habe ich mir über Neujahr das DSA-Abenteuer Imuhar angesehen. 2004 und 2005 haben André Wiesler und ich es für die von Chris Gosse herausgegebene Abenteuer-Anthologie Karawanenspuren geschrieben. Mir gefällt es immer noch verdammt gut. Bei einem meiner Lieblings-NPCs, einem reisenden Buchhändler namens Hawlan Ibn Hashbal, musste damals aus Platzgründen ein Zusatzkasten gekürzt werden, der einige seiner Waren aufführte. Ich habe den Kasten, so wie er im Manuskript stand unten angehängt. Vielleicht spielt ja jemand das Abenteuer oder möchte Hawlan anderweitig einsetzen.

Während ich in den alten Entwürfen rumwühlte fiel mir auf, dass damals noch mehr gekürzt wurde, wirklich Schade war es um den Wirt Sunbar ben Jassjir ben Fhadim, der neben Hawlan eine der »Begegnungen auf der Reise« (Karawanenspuren, S.11) sein sollte. Seine Beschreibung findet ihr auch weiter unten.

Unsere Lektorin war Momo Evers, was ich erst heute richtig würdigen kann. Damals füllte der Gedanke Cool, wir schreiben ein offizielles Schwarze-Auge-Abenteuer irgendwie mein ganzes Hirn aus. Und das Cover von Karawanenspuren stammt von Gary Ruddell. Dem Gary Ruddell, der auch das Cover für Dan Simmons Hyperion gezeichnet hat und ungefähr eine Million andere Fantasy- und Science-Fiction-Cover.  Das Bild zu diesem Artikel ist ein Ausschnitt aus dem Cover, Ulisses hat die Rechte daran. Wie cool ist das denn? Unser Abenteuer in einem Buch mit nem Cover von Gary Ruddell.

Okay, bevor ich noch nachträglich größenwahnsinnig werde, hier der versprochene Content.

XXXKastenAnfangXXX

Einige Bücher aus Hawlans Sortiment: Die 99 Gesetze (verschiedene Versionen und Qualitätsgrade, 4 bis 99 Marawedi), Kommentierungen zu den 99 Gesetzen (999 Muwlad), Aishaban – Amouröse Abenteuer einer ungehorsamen Tocher (8 Marawedi), Die Dattelpalme – Aufzucht und Pflege (12 Marawedi), Die weiten und gefährlichen Reisen des Hawlan ibn Hashbal (9 Marawedi), Der Sieg gegen Al´Anfa (14 Marawedi), Geschichten aus Gorien. Reich bebildert (hier kann man Abbildungen von Dschinns, fliegenden Teppichen und Wolkenschlössern zuhauf bewundern, 34 Marawedi), Das Kamelspiel. Taktik und Strategien der Großmeister (23 Marawedi), Die Sprachen der Ungläubigen (11 Marawedi), Die Götter der Ungläubigen (5 Marawedi), Die großartige und wundervolle Geschichte Mherweds (11 Marawedi), Salz unter den Sohlen (die tragische Liebesgeschichte eines Unauer Salzgängers zu einer Tänzerin, 7 Marawedi), Vom Frieden (das sehr kurzgefasste Hetmannsystem der Thorwaler, in tulamidischer Übersetzung, 2 Marawedi), Die geheimnisvollen Adamantenstollen der Angroschim (mit garantiert echten Schatzkarten, 80 Marawedi).

Die meisten Bücher sind in Tulamidisch oder Novadisch verfasst. Wenn Sie den Helden unauffällig ungewöhnliches Wissen vermitteln wollen, das vielleicht für ein späteres Abenteuer nützlich ist, bietet die Büchersammlung Hawlans genau die richtige Gelegenheit dafür.

XXXKastenEndeXXX

Name: Sunbar ben Jassjir ben Fhadim

Beschreibung: Sunbar ist Wirt einer beliebigen Taverne am Wegesrand, in die die Charaktere einkehren. An ihm könne Sie einige Besonderheiten der Novadis des Umganges mit Ungläubigen aufzeigen: Auch sie werden von Sunbar freundlich bedient, dürfen aber nicht wie Novadis direkt aus den gemeinsamen Töpfen essen, sondern bekommen eigenes Geschirr und Besteck.

Dem pummeligen, etwa vierzigjährigem Sunbar fehlt ein Schneidezahn. Durch die Lücke stößt er gellende Pfiffe aus, mit denen er seine Untergebenen herumscheucht. Sunbar erzählt, dass er den Zahn im Kampf gegen einen Al´Anfanischen Boronsraben verloren hat. Sein Sohn kann diese Aufschneiderei entkräften: Der Vater ist im Suff gestürzt.

Das Tagesgericht ist auf Reis gedünstetes Ziegenfleisch (eine halbe Zechine) und Rosinenquark (7 Muwlad) als Nachtisch. Ansonsten sind Preise und Qualität durchschnittlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s